top of page

Die Revolution des Verkaufens

Peter Jungblut-Wischmann, Cornela Englert

448 Seiten, 283 Abbildungen

1. Auflage 2013

Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co KG

 

Buch bestellen ->

Die Revolution des Verkaufens

 

Das erste Fachbuch zum Einsatz von Tablet PCs in Unternehmenen

 

Auf 448 Seiten spiegeln sich die Erfahrungen von Peter Jungblut-Wischmann und Cornelia Englert aus 4 Jahren Beratertätigkeit bei der Einführung von Tablet PCs in mehr als 30 Unternehmen wider.

 

Das Buch wendet sich primär an Führungskräfte aus Marketing und Vertrieb, aber auch an IT-Entscheider. Denn die Einführung von iPads im Vertrieb ist ein interdisziplinäres Projekt und kann nur dann zum Erfolg werden, wenn alle betroffenen Fachbereiche auf Augenhöhe miteinander sprechen. Voraussetzung dafür ist Wissen und das Verständnis der Anforderungen des jeweils anderen Fachbereiches. In dem Buch werden die häufigsten Fehler bei der Einführung von Tablet-PCs in Unternehmen beschrieben und auf dieser Basis konkrete Erfolgskonzepte vermittelt.

 

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Beantwortung der Frage, "warum und wie man mit dem iPad erfolgreicher verkauft". Jungblkut-Wischmann und Englert gehen sehr ausführlich auf die Teach-by-Touch Methode ein und beleuchten an konkreten Beispielen, wie man eine erfolgreiche Verkaufsunterlage für das iPad entwickelt.

 

Der zweite Aspekt des erfolgreichen Verkaufens per iPad ist das Thema Business Intelligence. Das Buch zeigt auf, welche Trackinginformationen möglich sind und wie man sie für die Optimierung der Verkaufsunterlage und der Außendienststeuerung nutzen kann.

 

Der wesentliche Faktor beim erfolgreichen Einsatz im Vertrieb ist der Außendienst. Nur wenn er die Ideen des Marketings umsetzt, kann das volle Potenzial der iPads für mehr Umsatz ausgeschöpft werden. Deshalb widmet "Die Revolution des Verkaufens" ein komplettes Kapitel der Frage, wie man den Außendienst von der Effizienz des Mediums überzeugt, fit für den professionellen Einsatz des Gerätes im Verkaufsgespräch macht und dauerhaft zur Nutzung des iPads motiviert.

bottom of page