Optimale Rahmenbedingungen für Gründer
Menschen, die ein Unternehmen gründen wolllen, bietet die Walsroder Dreieck GmbH die Möglichkeit, nach einer entsprechenden Einarbeitungszeit, eines ihrer Startup-Unternehmen zu übernehmen. Jedes der unten aufgeführten Startup-Projekte ist auf sein Marktpotenzial gestestet und als Projekt der Walsroder Dreieck GmbH bereits im Markt aktiv. Interessierte JungunternehmerInnen werden intensiv eingearbeitet und so lange von einem erfahrenen Unternehmer begleitet, bis das Startup Unternehmen die Startphase erfolgreich gemeistert hat.
Diese Start Up Projekte warten auf JungunternehmerInnen

M-KIS ist das Mobile-Kunden-Informations-System für Tablet PCs. M-KIS kann in nahezu allen Branchen eingesetzt werden, wo informiert, beraten oder verkauft wird. Denn jedes Unternehmen kann M-KIS exakt auf seinen Bedarf abstimmen.
FunerApps entwickelt mobile Dialogwerkzeuge und digitale Produkte für Bestatter. FunerApps startet mit einer Berater-App für Bestatter, die die Beratung von Angehörigen auf dem iPad ermöglicht. Die Funer-Berater-App ist eine typische Adaption der Sales-App.
TACTs entwickelt interaktive Verkauftsgespräche für Tablet PCs, nach der Teach-by-Touch Methode. Für bereits bestehende Tablet-PC Folder bietet TACTs spezielle Dialog-Bausteine, die die Überzeugungskraft von Verkäufern steigern.
-> zur Website

... bietet Pharmaunternehmen, Krankenkassen und anderen Leistungsanbietern im Gesundheitsmarkt einen völlig neuen Zugang zum Patienten und seinem Umfeld, die Möglichkeit, den Patienten von morgen besser zu verstehen und neue Ideen für Produkte und Services zu entwickeln.
Guest Value Services unterstützt Urlaubsregionen bei der Gewinnung von Gästen mit Außendienstkapazitäten, einem Callcenter, digitalen Produkten, wie z. B. einer innovativen Reiseplaner-App und Marketingservices für die Reiseveranstalter. Darüber hinaus bietet Guest Value Services Services in der Region wie z. B. einen zentralen Flyerverteilservice oder Mobility-Services für Gäste, die mit der Bahn anreisen oder die Region durchwandern wollen.
Cal'lunaburg hat verschiedene Muster entwickelt, die Themen der Lüneburger Heide aufgreifen, wie z. B. Fachwerk oder Schäfer. Das Geheimnis der Attraktivität dieser Muster liegt in der Verbindung von traditionellen Elementen mit innovativem Design. Diese Muster finden sich auf unterschiedlichen Produkten, wie z. B. hochwertigen Blusen oder Schals, aber auch auf Kaffeetassen oder Frühstücksbrettchen. Callunaburg verkauft seine Produkte in Shops in der Lüneburger Heide und per Versand.