Sensibilisierung für das Krankheitsbild
Patientenaufklärung per Tablet PC
Das Image der Pharmaindustrie verbessern
Patienten bei der Stange halten
Innovative Konzepte zur Information und Aufklärung von Patienten.


MyDoctorsApp
Das Geheimnis einer erfolgreichen App ist, dass sie eine bestimmte Lösung für ein bestimmtes Problem bietet. Deshalb hat "MyDoctorsApp" viele Gesichter, je nachdem, welches Problem die App in der Arztpraxis lösen oder welchen Prozess sie optimieren soll. So gibt es z. B. MyDoctors Anamnese-Bögen oder MyDoctorsApp für die attraktive Darstellung der Praxis im Wartezimmer, für Patientenbefragungen oder für die Patientenaufklärung.
Das Foto zeigt ein Feature aus dem MyDoctorsApp Programm, dass wir zur Verbesserung der Compliance anbieten. Es folgt dem "Konfuzianischen" Lernprinzip "Lass es mich tun. Und ich verstehe". Der Patient schlüpft in die Rolle des Arztes und hat die Aufgabe einen virtuellen Patienten, z. B. mit Diabetes zur betreuen.
Er kann sich regelmäßig seine Laborwerte oder sonstige Informationen über den Patientn in seiner App abrufen und Entscheidungen treffen. Wenn alle Werte in Ordnung sind, kann er z. B. eine Motivationsmail an den "Patienten" schicken. Wenn die Werte schlecht sind, kann er die Therapie umstellen oder versuchen, den "Patienten" zu einer gesünderen Lebensweise zu motivieren. Die Hintergrundinformationen für seine Entscheidungen, sind in der App abrufbar.
Das Tool hat, neben dem EduTainment Effekt, noch einen entscheidenden weiteren Nutzen. Es ist eine wertvolle Informationsquelle für uns alle, die Patientenaufklärung verbessern wollen. Denn es zeigt uns die Welt aus der Perspektive des Patienten, zeigt uns, wie Patienten ärztliche Anweisungen formulieren würden und gibt uns Hinweise darauf, wie wir Patienten besser ansprechen.